Grüne Aussichten: Trends im Spiegel der Gesellschaft
27. Juni 2022
Der Pflanzenabsatz in den letzten zwei Jahren ist gut gelaufen- Gehölze und Stauden sind knapp, vieles lief wie von selbst. Doch bleibt das so? Für den Fachhandel gilt es, den Wandel aktiv mitzugestalten. Welche Gartenthemen rücken in den Focus, wo zeichnen sich Trends ab? Das lässt sich nur mit Blick auf aktuelle gesellschaftliche Strömungen fassen. Vor welchen Herausforderungen damit der Grüne Fachhandel steht, skizziert Antje Verstl im folgenden Überblick.
mehr lesenGrüner Treffpunkt statt grüner Handel
30. Mai 2022
In den letzten Jahren sind Themen wie Geselligkeit und die Nähe zur Natur immer wichtiger geworden, die Pandemie hat diese Entwicklung noch beschleunigt. Vieles ist im Wandel – welche Auswirkung haben diese Veränderungen auf den grünen Handel? Antje Verstl und Oda Pistorius, Dendron Akademie Leipzig, werfen einen Blick in die nahe Zukunft des grünen Handels und suchen nach Antworten auf Zukunftsfragen.
mehr lesenGrüner Wegweiser 2021
10. Juni 2021
Auch im neuen Jahr bleibt nix wie es ist und jeder Unternehmer stellt sich die Frage, wie Ware, Umsätze und die Zukunftsstrategien in Einklang zu bringen sind.
In den strategischen Überlegungen stellt sich die Frage, wie viele Perspektiven wir zulassen. Vor allem, wie ernst und wichtig uns dabei die Kunden-Perspektive ist.
mehr lesenWa(h)re Werte: Grün ist Glück
Wer Pflanzen und Natur mag, sieht die Welt mit anderen Augen. Das ist nun keine neue Erkenntnis.
Neu und anders ist viel mehr, die rasante Ausbreitung dieser Natur- und Pflanzenbegeisterung. Mehr noch – Grün wird in diesen Zeiten zum Symbol, zur Marke für eine erfüllende Lebensweise im Einklang mit der Natur.
Das können wir viel stärker für uns nutzen und mit Inhalten füllen.
mehr lesen