Hopp into the future

20. März 2025

Fachleute beschäftigen sich mit dem Gartencenter der Zukunft. Der Fokus ihrer Studien ist auf 2030 gerichtet und soll zukünftige Herausforderungen und kundenwichtige Themen herausarbeiten.

Wer für das Hier und Jetzt – den Verkauf in 2025 – Anregungen sucht, kann sich Inspiration bei den Besten der Besten holen. Britische Gartencenter zeigen traditionelles Profil und bieten ihren Kunden besten Service und zukunftstaugliche Garten-Ideen …

mehr lesen

Auf nach Seoul

28. Oktober 2024

Was geschieht in einem Land, in dem der Online Handel ein Drittel des Marktes beherrscht? Kann der stationäre Handel dort noch profitabel wirtschaften?

In Südkorea ist genau dieser Fall eingetreten, welchen viele Kaufleute bei uns fürchten. 35,5 Prozent des Handels mit Konsumgütern entfallen derzeitig bereits auf den Internethandel. Das Wachstum des Online-Handels hat das Profil und die Rolle des stationären Handels grundlegend verändert.

mehr lesen

Next Nature – Das Natur(er)leben der Zukunft

11. April 2024

Der Wandel im Handel wird immer offensichtlicher. Langsam, aber sicher nehmen wir Abschied von Trends, welche Waren in schnellem Wechsel als In oder Out definieren.

An ihre Stelle tritt die Vermittlung von Werten als stärkstes Kauf-Motivation. Hier haben sich in den letzten Jahren 3 Spirits erfolgreich durchgesetzt und den Verkauf neu definiert.

mehr lesen

Kleine Läden – große Chancen?

13. Februar 2024

Ein kleiner Laden inmitten der Stadt – das klingt verführerisch! Als „Nahversorger“ genau da sein, wo viele Menschen leben. Die Diversität und Anziehungskraft der Stadt sorgt für Kundenfrequenz 24/7 und garantieren Erträge auf kleinster Fläche.

So weit, so logisch! Oder etwa nicht?

Seit vielen Jahren begleite und beobachte ich die Szene der grünen Stadtläden. Viele sah ich kommen, einige richtig aufblühen, manche schnell wieder verschwinden.

Warum? Folgend drei provokative Thesen und Chancen.

mehr lesen